O-Ringe sind ringförmige Dichtungselemente, die aus den unterschiedlichsten Werkstoffen und Shore-Härten nach DIN-Normen gefertigt werden. Da sie in den verschiedensten Werkstoffen hergestellt werden, lassen sie einen großen Anwendungsbereich zu.
(Als Bemaßungsangaben gelten Innendurchmesser x Schnurstärke)
Wo werden O-Ringe eingesetzt:
O-Ringe können für zwei Arten von Anwendungen eingesetzt werden:
Statische Anwendung zur Abdichtung stillstehenden Anlagen- und Maschinenteile, gegen flüssige und/oder gasförmige Medien
Dynamische Anwendungen bei sich überlagernden, rotierenden und pendelnden Schraubenbewegungen
Die von uns genannten Parameter und Werkstoffempfehlungen basieren auf Erfahrungswerten. Es bedarf zu ihrer Anwendung in jedem Fall praktischer Versuche im Betrieb des Kunden. Aufgrund der Vielzahl der Verwendungsmöglichkeiten unserer Waren können wir im Einzelfall keine Gewähr für die Richtigkeit unserer Empfehlungen übernehmen.